Schiller Solutions
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung?
Die Datenverarbeitung erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten finden Sie unten im Abschnitt „Verantwortliche Stelle“.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen (z. B. über ein Kontaktformular). Weitere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browsertyp, Betriebssystem oder Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um die fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten. Sie können die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen und sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann.
Verantwortliche Stelle
Eric Elias Schiller
Gartenweg 3
98693 Ilmenau
Telefon: +49 152 26826093
E-Mail: [email protected]
Speicherdauer
Ihre Daten bleiben gespeichert, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt je nach Zweck auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a–f DSGVO sowie ggf. § 25 TDDDG bei Zugriff auf Endgeräteinformationen.
3. Datenerfassung auf dieser Website
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt automatisch Daten in sogenannten Server-Log-Dateien, darunter Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit und IP-Adresse. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Einige sind essenziell, andere helfen uns, die Website zu verbessern. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (§ 25 TDDDG) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Details finden Sie in der Cookie-Richtlinie.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Formular Anfragen senden, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Ihre Rechte
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung
Sie haben das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn eine der Voraussetzungen nach Art. 18 DSGVO gegeben ist.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung automatisiert verarbeiten, in einem gängigen Format an sich oder einen Dritten aushändigen zu lassen.
Widerruf Ihrer Einwilligung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde, z. B. dem Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz.
5. Externe Dienste & Tools
Externe Inhalte (z. B. Google Fonts oder CDN)
Unsere Website kann Inhalte von Drittanbietern einbinden. Beim Laden dieser Inhalte wird Ihre IP-Adresse übermittelt. Dies geschieht auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an einer ansprechenden Darstellung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Quelle in Teilen: www.e-recht24.de